Klänge sind die Sprache der Seele – sie berühren, wo Worte enden, und öffnen den Raum für Heilung und Stille.
Samadhi ist ein Wort aus dem Sanskrit, das in der indischen Philosophie und im Yoga einen Zustand beschreibt, in dem Körper, Geist und Seele in vollkommener Einheit verschmelzen.
Bevor du dich bequem in Kleidung auf die Klangliege legst, nehmen wir uns einen Moment Zeit für ein kurzes Vorgespräch. Gibt es gerade ein bestimmtes Thema, das dich beschäftigt? Wie fühlst du dich in diesem Moment?
Klangmassagen wirken ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele. Sie können individuell angepasst werden und bieten jedem Menschen die Möglichkeit, sich auf ganz besondere Weise mit den heilsamen Schwingungen der Klänge zu verbinden.
"Eintauchen, loslassen, aufatmen"
Wir alle stehen vor der Herausforderung, einerseits Strukturen zu brauchen, andererseits aber auch aus Ihnen auszubrechen, Neues zu erfahren und vor allem authentisch zu sein.
Die Zeit, in der wir leben, fordert uns auf, ins Fühlen zu gehen. Es ist die Zeit der Weiblichkeit, der Intuition, der Empathie und der Hingabe. Diese Qualitäten können immense Veränderungen bewirken – in uns und in der Welt um uns herum. Aber es braucht Mut, Vertrauen und die Bereitschaft, sich auf das Neue einzulassen.
Eine Besonderheit der Klangmassage liegt darin, dass gleichzeitig das Hören und das Fühlen angesprochen werden. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist, während die sanften Vibrationen, die von der klingenden und schwingenden Schale ausgehen, sich im gesamten Körper ausbreiten.
Sie lösen sanft muskuläre Verspannungen und regen die Durchblutung und den Lymphfluss an. Auch Atmung, Herzschlag, Puls, Hautwiderstand, Blutdruck, Stoffwechsel und Verdauungssystem werden beeinflusst. So kann Regeneration auf allen Ebenen geschehen.
Während einer Klangmassage entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit. Stress, Ängste, Sorgen, Zweifel und alle Gefühle, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken, können so einfacher losgelassen werden. Wir nehmen unseren Körper und unsere Bedürfnisse wieder bewusst wahr. Die oft kreisenden Gedanken kommen leichter zur Ruhe und unsere Seele erfährt Raum zur Entfaltung.
Regelmässige Klangmassagen helfen nachweislich, besser mit Stress umzugehen und einen positiveren Bezug zum eigenen Körper zu entwickeln. Das zeigt eine 2007 vom Europäischen Fachverband Klang-Massage-Therapie e.V. durchgeführte Untersuchung mit über 200 Probanden.
Bitte beachte, dass unter gewissen Umständen keine Klangmassage durchgeführt werden sollte:
In den folgenden Fällen sollte die Klangmassage nur in Absprache mit der behandelnden Fachperson durchgeführt werden:
Bei Unsicherheit, ob eine Klangmassage durchgeführt werden kann, kannst du dich bei mir melden.
Liebe Grüsse
Katja
Samadhi ist ein Wort aus dem Sanskrit, das in der indischen Philosophie und im Yoga einen Zustand beschreibt, in dem Körper, Geist und Seele in vollkommener Einheit verschmelzen. Es ist ein Moment tiefster Konzentration, in dem das individuelle Bewusstsein eins wird mit dem universellen Bewusstsein – ein Zustand von Frieden, Klarheit und Verbindung.
Ein Klangraum, der von der Idee des Samadhi inspiriert ist, schafft eine Atmosphäre, in der du zur Ruhe kommen, dich sammeln und in die Stille eintauchen kannst. Hier kommen beruhigende, harmonische Klänge zum Einsatz, die deine Sinne entspannen und den Geist in einen Zustand der inneren Stille versetzen.
Ob durch Klangmeditation oder Klangbäder mit meditativen Instrumenten wie Klangschalen, Gongs oder dem Monochord – das Ziel ist immer, dir eine transformative Erfahrung zu ermöglichen. Ein solcher Klangraum lädt dich ein, loszulassen, im Moment anzukommen und tief in die Welt der Klänge einzutauchen.
Eintauchen, loslassen, aufatmen
„Ich stand kurz vor einem Burnout, da ich unter immensen Stress litt. Seitdem ich regelmäßig zur Klangtherapie gehe, hat sich mein Wohlbefinden spürbar verbessert. Ich fühle mich deutlich entspannter und merke, wie der alte Ballast von mir abfällt. Es ist eine wahre Wohltat für Körper und Geist. Vielen Dank, Katja, für diese wertvolle Unterstützung!“
“Ich durfte zum ersten Mal die Erfahrung einer Klangmeditation mit dem Monochord bei Katja machen. Die Meditation begann mit ruhigen, einleitenden Worten. Meine anfängliche Skepsis wich durch die harmonischen Schwingungen rasch und ich entspannte immer mehr. Ich nahm die Außengeräusche immer weniger wahr und konnte endlich einmal wieder ganz bei mir sein. Es war als würde in mir ein unruhiger See seine Oberfläche glätten. Katja führte die Session mit viel Feingefühl und Professionalität, was es mir leicht machte, mich auf die Klänge einzulassen. Nach der Klangmassage fühlte ich mich wirklich erfrischt und irgendwie innerlich geordnet und gelöst. Vielen Dank, Katja! Ich komme gerne wieder!”
“Die Klangmassage mit dem Körpermonochord war ein unglaublich entspannendes Erlebnis.
Es fühlte sich an, als würde ich in ein Traumland eintreten, wo sanfte Klänge meine Gedanken positiv lenkten und ein tiefes Gefühl der Gelassenheit hinterliessen. "Eine wohltuende Reise für Körper und Geist."
Bei Fragen und Terminbuchungen kannst du mich gerne per E-Mail kontaktieren
E-Mail: ObscureMyEmail
Gemeinschaftspraxis "Hypnosana"
Samadhi Klangwelten
Tödistrasse 48
CH-8810 Horgen im Kanton Zürich
Parkplatzmöglichkeiten vor dem Haus, 2. Stock
"Klänge sind die Sprache der Seele – sie berühren, wo Worte enden, und öffnen den Raum für Heilung und Stille."